Wissenschaftliche Präsentationen ESTRO 2023 Sarkom-Behandlungen und hochwertige DWI mit MRIdian SMART: Kujtim Latifi, PhD; Moffitt Cancer Center Einfraktionelle Leberbehandlungen mit MRIdian SMART: Stefanie Corradini, MD; Ludwig-Maximilians-Universität Erste Erfahrungen mit MRIdian A3i BrainTx: Rupesh Kotecha, MD; Miami Cancer Institute MRIdian-Lösungen für Prostata, Lunge und Leber: Juliane Hörner-Rieber, MD; Universitätsklinikum Heidelberg MRIdian unterstützt strahlentherapeutisch orientierte Behandlungsabläufe: Debby Moran, RTT; Medizinisches Zentrum Assuta "Einfädeln der Nadel" für Lungen-SABR mit MRgRT: Stephen Rosenberg, MD; Moffitt Cancer Center Intensivierte totale neoadjuvante Rektum-Behandlung auf MRIdian: Thierry Gevaert, PhD; Universitair Ziekenhuis Brussel ASTRO 2022 MRIdian SMART für Oligomets: Rupesh Kotecha, MD; Miami Cancer Institute MRIdian SMART für Prostata: Amar Kishan, MD; UCLA MRIdian SMART für Brüste: Imran Zoberi MD; Medizinische Fakultät der Universität Washington MRIdian A3i - Erste Erfahrungen: Jennifer Dolan, PhD; Henry Ford Health Einführung von MRIdian in die Klinik: Daphne Levin, PhD; Assuta Medical Center MRIdian SMART für die Leber: Amar Srivastava, MD; Portland Providence Medical Center MRIdian A3i - die neueste Innovation der MRgRT für Pankreas, Prostata und Gehirn AAPM 2022 MRIdian SMART for Breast: Alex Price, MS; Universität Washington MRIdian A3i und Inbetriebnahme: Kathryn Mittauer, PhD; Miami Cancer Institute Installation und Implementierung eines neuen MRIdian SMART Programms: William Song, PhD; Virginia Commonwealth Universität Wiederbestrahlung des Beckens mit MRIdian: Karen Mooney, PhD; Thomas Jefferson Universität Postoperativer Wirbelsäulenfall - Vorteile von MRIdian: Michael Speiser, PhD; NewYork-Presbyterian, Weill Cornell Medicine Erste Gehirnbehandlung mit MRIdian A3i: Justine Cunningham, MS; Henry Ford Health Vorbereitung auf ein MRIdian-Programm: Poonam Yadav, PhD; Northwestern Erste klinische Erfahrungen mit MRIdian A3i: Jennifer Dolan, PhD; Henry Ford Heath ESTRO 2022 MRIdian A3i Vorführung MRIdian SMART für SABR der Leber; Dr. Agnes Tallet, Institut Paoli-Calmettes, Marseille MRIdian SMART für Lungenkrebs; Dr. Stephen Rosenberg, Moffitt Cancer Center MRIdian SMART für Gitterbehandlung in der Leber; Dr. Enis Ozyar, Acibadem University Maslak Hospital MRIdian SMART für Oligomets Krebs; Dr. Lauren Henke, Siteman Cancer Center Washington University Synthetische CT mit MRIdian-Bildern; Dr. Davide Cusumano, Krankenhaus Mater Olbia MRIdian-Lösungen für Bauchspeicheldrüsenkrebs; Dr. Michael Chuong, Miami Cancer Institute MRIdian SMART für Herz; Dr. Luca Boldrini, Gemelli ART MRIdian-Lösungen für Prostatakrebs: Dr. Philip Camilleri, GenesisCare Oxford ASTRO 2021 MR-gesteuerte zentrale und ultrazentrale SBRT der Lunge: Einführung und Arbeitsablauf der Lungen-SBRT ASTRO 2019 MR-gesteuerte SBRT für die Bauchspeicheldrüse mit On-Table-Adaptation am MRIdian - MCI-Erfahrung Extreme hypofraktionierte MRT-gesteuerte partielle Brustbehandlungen, klinische Ergebnisse auf MRTdian MRT-gesteuerte Leberbestrahlung: Sehen, was Sie verpassen Stereotaktische Körper-Strahlentherapie (SBRT) mit Leber-MRT MR-gesteuerte tägliche adaptive SBRT bei Prostatakrebs - eine prospektive Phase-2-Studie MR-gestützte adaptive Online-Strahlentherapie: Klinische Erfahrung des National Cancer Center Hospital in Japan MRT-gesteuerte Prostata-RT: Den Krebs sehen, die Toxizität schonen Targeting in Echtzeit: Eine Notwendigkeit für hochpräzise RT des Abdomens und des Thorax SMART: Aktueller Stand der ersten prospektiven, einrichtungsübergreifenden Studie zur ablativen Pankreas-SBRT ViewRay SBRT der Prostata: Sehen ist Glauben AAPM 2019 Vorteile der niedrigen Feldstärke für RT Implementierung eines adaptiven On-Table-Programms und Verbesserung der klinischen Effizienz Das Unsichtbare sichtbar machen - MRIdian Image-Guided RT Adaptiver Arbeitsablauf und Online-QS-Demo auf dem Tisch - Pankreas Optimale Feldstärke für MRI-Führung Potenziale der On-Board-MRT: Die UCLA-Erfahrung Verfolgung in Echtzeit und automatisiertes Gating: Warum es auf Präzision ankommt Sehen, Gestalten, Schlagen, Größe: Warum MRIdian™ am MCI Arbeitsablauf: Erfolgsgeheimnisse der adaptiven Strahlentherapie ESTRO 2019 FAST und SMART: MR-Linac Adaptiver Strahlentherapie-Workflow Prospektive klinische Studien zur MR-gesteuerten Strahlentherapie mit dem MRIdian-System an der Universität Washington Warum sich für eine MRIdian-Investition entscheiden: Erste Umsetzung in Frankreich ASTRO 2018 Die aufkommende Rolle der adaptiven Online-Strahlentherapie bei der Behandlung von Lungenkrebs Neue Anwendungen für die MRT-gestützte Strahlentherapie bei der Behandlung von Weichteilsarkomen und Prostatakrebs ViewRay MRIdian Linac: Die klinische Erfahrung des Miami Cancer Institute Umfassende MRT-gesteuerte Bestrahlung bei Gebärmutterhalskrebs Einbeziehung moderner funktioneller und 4D-Bildgebung in die MR-gesteuerte Strahlentherapie Prospektive Erfahrungen mit adaptiver Echtzeit-Online-Strahlentherapie bei bösartigen Tumoren des Abdomens und des Beckens MRIdian-Inbetriebnahme: Von A bis Z MRT-gestützte Behandlung von Nierenkrebs in Echtzeit Strahlentherapie nach Prostatektomie: Die Rolle der MRT-gestützten RT Quantitative Radiomik von täglichen 0,35T-MR-Bildern zur Vorhersage der Tumorreaktion in Bauchspeicheldrüse und Leber Erfahrungen von Ärzten mit MR-gesteuerter RT bei Brustkrebs Radiomik-Anwendungen bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom: Das Potenzial der MRT-Diagnostik Adaptive MRgRT: Erfahrungen und Anwendung in der klinischen Routinepraxis - September 2018 Inbetriebnahme und Qualitätssicherung des MRgRT-Systems auf Linac-Basis MR bildgestützte RT Fallbesprechung: Das Unsichtbare sichtbar machen Adaptive Hochdosis-Strahlentherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs auf dem Tisch: Ermutigende frühe Ergebnisse AAPM 2018 MRT auf einem MR-gesteuerten RT-System Bewertung einer MR-gesteuerten stereotaktischen Radiochirurgie am ViewRay MRIdian Linac Vorteile der MR-gesteuerten Strahlentherapie: Erste klinische Erfahrungen mit dem ViewRay MRIdian System Adaptive Strahlentherapie am ViewRay MRIdian Linac auf dem Tisch: Arbeitsablauf und Qualitätssicherung MR-gesteuerte Strahlentherapie: von Kobalt-60 zu Linac Diagnostische und prädiktive Radiomik in der MR-gesteuerten Strahlentherapie ESTRO 2018 Installation und klinische Inbetriebnahme eines MR-Linacs Überlegungen und Herausforderungen der MR-gesteuerten RT Qualität der Strahlentherapieplanung mit dem doppelt fokussierten, doppelt gestapelten RayZR™ MLC MRT auf einem MR-geführten RT-System Inbetriebnahme des MRidian Linac Physik in der MR-gesteuerten Strahlentherapie: Die VUmc-Erfahrung Anwendungen der Radiomik bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom: das Potenzial der MRT-Diagnostik Symposium über fortgeschrittene Anwendungen der MR-gesteuerten Strahlentherapie (Amsterdam) - März 2018 MR-gesteuerte Strahlentherapie der Brust Installation und Inbetriebnahme eines MR-gesteuerten RT-Systems auf Linac-Basis Adaptive MR-gesteuerte SBRT auf dem Tisch: Klinische Erfahrungen am VUmc ASTRO 2017 Verbesserung der Überlebensrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs durch MR-gesteuerte adaptive Bestrahlung Von der anatomischen zur funktionellen MR-gesteuerten adaptiven Strahlentherapie: Die UCLA-Erfahrung Patientengesteuertes Atemgassystem auf Basis visueller Führung für das ViewRay-System Klinische Erfahrung mit MR-gesteuerter Strahlentherapie bei Pankreastumoren am VUmc Adaptive Tagesplanung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Erste Erfahrungen mit der bildgesteuerten MR-Strahlentherapie AAPM 2017 3 Jahre Erfahrung mit MR-IGRT an der Universität Washington Sehen heißt glauben: Erste Patientenbilder und klinische Erfahrungen mit dem MRIdian Linac Erfahrungen mit der bildgesteuerten MR-Therapie zur beschleunigten Teilbrustbestrahlung (APBI) Plan QA für adaptive RT - UCLA-Ansatz Erste Erfahrungen mit der Inbetriebnahme von MRIdian Linac-Strahlen bei Henry Ford Inbetriebnahme von ViewRay im Sylvester Cancer Center der Universität von Miami Klinische Erfahrung mit ViewRay Gating DEGRO 2017 Physikalische Grundlagen und technische Realisierung eines MR-Linac ESTRO 2017 Die MRIdian-Erfahrung bei Gemelli ART: GAMMA-Projekte, Physik-Projekte Bibian Mentel - Goldmedaillengewinner bei den Paralympics und MRT-Patient, behandelt am VUmc Amsterdam