Datenschutz-Erklärung für ViewRay, Inc.
Aktualisiert: 1. Juli 2020
ViewRay Technologies, Inc. ("ViewRay") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren. Wir haben diesen Hinweis entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, zu verstehen, welche Arten von persönlichen Daten wir sammeln, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Dieser Hinweis enthält auch weitere nützliche Informationen zu den von uns erfassten Daten und zur Verwendung von Cookies.
ViewRay wird Ihre persönlichen Daten nur dann verarbeiten, wenn es für uns notwendig ist, um:
- Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder einer betroffenen Partei;
- Weitergabe an unsere verbundenen Unternehmen zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken;
- Weitergabe an unsere Drittdienstleister und/oder Vertriebshändler;
- Teilen mit einem Dritten im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer anderen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren);
- Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen; oder
- Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
Dieser Datenschutzhinweis gilt für die personenbezogenen Daten, die wir über die Online-Eigenschaften von ViewRay erhalten, einschließlich Websites, Webportale, mobile Anwendungen, Social-Media-Seiten und E-Mail-Programme, die auf diesen Datenschutzhinweis verweisen ("Online-Kanäle"). Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich auch auf die Offline-Datenerfassung in Verbindung mit Vertrieb, Marketing, Partner- und Lieferantenkontakten ("Offline-Kanäle") und Quellen Dritter, einschließlich Werbenetzwerken (zusammen die "Kanäle").
In diesem Datenschutzhinweis wird beschrieben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir über die Kanäle erhalten, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden können, an wen wir sie weitergeben können und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf unsere Datenverarbeitung ausüben können. Der Datenschutzhinweis beschreibt auch die Maßnahmen, die wir zum Schutz der von uns erhaltenen personenbezogenen Daten ergreifen, und wie Sie uns bezüglich dieses Datenschutzhinweises kontaktieren können.
Die Online-Kanäle können Links zu anderen Websites und Funktionen von Drittanbietern bereitstellen oder Cookies von Drittanbietern enthalten, die nicht zu ViewRay gehören oder von ViewRay kontrolliert werden.
ViewRay Websites
Sie können die ViewRay-Webseiten nutzen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir standardmäßig erfassen, wenn Sie auf eine unserer Websites zugreifen. Wenn Sie sich für einen unserer Dienste registrieren oder uns über Formulare kontaktieren, erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, wie Ihre Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung verarbeitet werden.
Wie die meisten Website-Betreiber sammelt ViewRay nicht-personenbezogene Daten, wie sie von Webbrowsern und Servern üblicherweise zur Verfügung gestellt werden, z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie das Datum und die Uhrzeit der jeweiligen Besucheranfrage. ViewRay sammelt nicht-personenbezogene Daten, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen.
Unsere Websites erfassen auch potenziell persönlich identifizierende Daten wie Internetprotokoll (IP)-Adressen und geografische Standorte. ViewRay verwendet diese Daten jedoch nicht, um seine Besucher zu identifizieren, und gibt diese Daten nicht weiter, außer unter den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umständen.
Cookies
Ein Cookie ist eine Informationskette, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. ViewRay verwendet Cookies und Zählpixel, um Besucher, ihre Nutzung unserer Websites und ihre Zugriffspräferenzen auf die Website zu identifizieren und zu verfolgen. Die von uns verwendeten Cookies identifizieren Benutzer lediglich als eine Nummer mit einer de-identifizierten Cookie-ID. Wir werten diese Daten insgesamt aus, um zu verstehen, wie verschiedene Besuchergruppen, z. B. alle Besucher aus einem bestimmten Land, auf der Website navigieren und welche Informationen für die größte Anzahl von Nutzern in dieser Gruppe am interessantesten sind. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie diese auf Ihrem Computer deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in den Präferenzen oder im Optionsmenü Ihres Browsers ändern. Wenn Ihr Browser jedoch keine Cookies von einer der ViewRay-Websites akzeptiert, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen dieser Website zugreifen oder diese nutzen.
Dienstleistungen von Drittanbietern
In Verbindung mit den Online-Kanälen nutzen wir auch Dienste Dritter. Unsere wichtigsten Drittanbieterdienste sind unten aufgeführt. Diese Dienstanbieter verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Erfassung von Daten (z. B. IP-Adressen), um die Nutzung der Online-Kanäle von ViewRay und die Interaktion mit ihnen auszuwerten. Sie können mehr über die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Anbieter erfahren, indem Sie deren Websites besuchen:
- Google Analytics (Website-Analyse) und Google AdWords (digitale Werbung): https:/google.com
- Pardot (E-Mail- und Marketingautomatisierung): https://www.pardot.com/
- Salesforce.com (System zur Verwaltung von Kundenbeziehungen): https://www.salesforce.com
Links zu anderen Websites
Unsere Webseiten können Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber dieser Seiten die Datenschutzbestimmungen einhalten oder nicht einhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung persönlicher Daten an ViewRay freiwillig ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen jedoch möglicherweise bestimmte Produkte und Dienstleistungen nicht anbieten, und Sie können möglicherweise auf bestimmte Funktionen unserer Online-Kanäle nicht zugreifen.
Von ViewRay erlangte persönliche Daten
Obwohl die Kanäle von ViewRay in erster Linie dazu gedacht sind, Informationen auf der Ebene des Kunden (Unternehmen/Institution/Konto) zu erfassen, können wir in diesem Prozess personenbezogene Daten von Personen erhalten, die in diesen Unternehmen arbeiten. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir erhalten können, gehören:
- Kontaktinformationen (z. B. Name, Titel, Position, Telefon, Faxnummer, E-Mail und Postanschrift) für Sie oder für andere (z. B. Geschäftsführer in Ihrem Unternehmen) - beachten Sie, dass diese Kontaktinformationen in der Regel an Ihren Arbeitgeber gebunden sind, d. h. ViewRay erhält in erster Linie berufliche E-Mail- und Postadressen, nicht persönliche;
- Informationen, die zur Erstellung Ihres Online-Kontos für eines unserer Webportale verwendet werden, für das eine spezielle Benutzeranmeldung erforderlich ist (z. B. Benutzername, Passwort sowie Sicherheitsfrage und -antwort);
- Rollenbezogene Informationen (z. B. Berufsbezeichnung/Position und/oder Produkte/Lösungen oder Veranstaltungen/Schulungen, die von Interesse sind);
- Kundendiensthistorie (z. B. Informationen über Support-/Dienstleistungsfälle, die Sie im Namen Ihres Arbeitgebers eingereicht haben);
- Standortdaten (z. B. aus Ihrer IP-Adresse, Ihrem Land und Ihrer Postleitzahl abgeleitete Daten);
- Daten und andere Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, einschließlich über die Online-Kanäle und Websites Dritter, die wir durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erhalten;
- Andere personenbezogene Daten, die in Inhalten enthalten sind, die Sie uns durch das Ausfüllen von Webformularen, das Ausfüllen von Online-Umfragen und/oder die Anmeldung zu virtuellen und/oder Live-Veranstaltungen oder Schulungen übermitteln
Wie ViewRay die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten verwendet
Wir können diese Informationen verwenden, um:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Bestellungen bearbeiten und ausführen und Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden halten;
- Kommunikation und Verwaltung unserer Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Programme und Werbeaktionen (z. B. durch Versenden von E-Mail-Benachrichtigungen, Werbematerialien, Newslettern und anderen Marketingmitteilungen);
- Durchführung und Moderation von Umfragen, Fokusgruppen und Marktforschungsinitiativen;
- Durchführung von Datenanalysen (z. B. Marktforschung, Trendanalyse, Finanzanalyse und Kundensegmentierung);
- Retargeting von Werbung und Bewertung der Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen (auch durch unsere Beteiligung an Werbenetzwerken);
- Kundenunterstützung anbieten;
- Bearbeitung, Bewertung und Beantwortung von Anträgen, Anfragen und Bewerbungen;
- Erstellung, Verwaltung und Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto
- Verwalten und registrieren Sie die Teilnehmer an unseren Lernkursen;
- Erbringung von Dienstleistungen für Anleger;
- Durchführung von Marketing- und Verkaufsaktivitäten (einschließlich der Generierung von Leads, der Verfolgung von Marketingkandidaten, der Durchführung von Marktforschung, der Bestimmung und Verwaltung der Wirksamkeit unserer Werbe- und Marketingkampagnen und der Verwaltung unserer Marke);
- unser Geschäft zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern (z. B. durch die Verwaltung, Erweiterung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Online-Kanäle, die Verwaltung unserer Kommunikation und Kundenbeziehungen sowie die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs-, Abstimmungs- und Inkassoaktivitäten);
- Durchführung von Untersuchungen und Einhaltung und Durchsetzung geltender gesetzlicher Bestimmungen, einschlägiger Industriestandards, vertraglicher Verpflichtungen und unserer Richtlinien und Bedingungen (z. B. dieser Datenschutzrichtlinie und anderer Nutzungsbedingungen für Online-Kanäle); und
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen, Online-Kanäle, Netzwerkdienste, Informationsressourcen und Mitarbeiter.
Wir können personenbezogene Daten, die wir über Online-Kanäle erhalten, mit Informationen, die wir über Offline-Kanäle erhalten, sowie mit anderen Informationen zu den oben beschriebenen Zwecken kombinieren. Wir können personenbezogene Daten anonymisieren oder zusammenfassen und für die oben beschriebenen Zwecke sowie für andere Zwecke verwenden, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wir können personenbezogene Daten auch für zusätzliche Zwecke verwenden, die wir zum Zeitpunkt der Erfassung angeben. Für diese zusätzlichen Verwendungszwecke holen wir Ihr Einverständnis ein, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke ein.
Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
Als globales Unternehmen können die von uns erfassten Daten innerhalb der weltweiten Organisation von ViewRay zu den in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecken international übertragen werden. ViewRay wird personenbezogene Daten über Sie nicht verkaufen oder anderweitig offenlegen, außer wie hier beschrieben oder zum Zeitpunkt der Erfassung.
Es kann vorkommen, dass wir Daten weitergeben müssen, z. B. im Falle einer Veranstaltung, bei der wir unserem Caterer Informationen über Essenswünsche übermitteln müssen. Bevor Sie uns jedoch Daten übermitteln, teilen wir Ihnen mit, warum wir um bestimmte Daten bitten, und es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie diese zur Verfügung stellen wollen oder nicht.
Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen beauftragt haben (z. B. Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Kundensupport und Datenanalyse). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu schützen und dürfen diese Daten nur nutzen oder weitergeben, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
ViewRay kann die personenbezogenen Daten, die wir über die Kanäle erfassen, in andere Länder, einschließlich der USA, übertragen und dort speichern, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in dem Land, in dem die Informationen bereitgestellt wurden. Wenn wir dies tun, werden wir die personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke übertragen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern weitergeben, ergreifen wir in dem Maße, wie es das geltende Recht vorschreibt, Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
ViewRay speichert personenbezogene Daten, die wir über Sie erhalten haben, so lange, wie sie (1) für die Zwecke, für die wir sie erhalten haben, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung benötigt werden oder (2) wir eine andere rechtmäßige Grundlage haben, die in dieser Datenschutzerklärung oder zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben ist, um diese Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern. In der Regel speichern wir personenbezogene Daten über Kundenkontakte für die Dauer des mit ViewRay bestehenden Produkt-/Dienstleistungsvertrags (d. h. während des gesamten Lebenszyklus des Kunden/Kontos).
ViewRay ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sich gegen den unbefugten Zugriff, die Verwendung, Veränderung oder Zerstörung von potenziell persönlich identifizierenden und personenbezogenen Daten zu schützen.
Ihre E-Mail-Kommunikationspräferenzen
ViewRay nutzt E-Mail als primären Kommunikationskanal, um seine Kunden, Interessenten und andere Interessengruppen über Produkt- und Serviceverbesserungen, bevorstehende Veranstaltungen, Schulungsmöglichkeiten und allgemeine Unternehmens-/Investorennachrichten zu informieren.
Wenn Sie Ihre Präferenzen aktualisieren und/oder die Arten von Mitteilungen, die Sie von ViewRay erhalten möchten, näher spezifizieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]
ViewRay-Kontakte, die sich von ViewRay-E-Mails abmelden möchten, werden sofort auf eine Liste der "Nicht-E-Mails" gesetzt. Wenn dieser Kontakt jedoch Teil eines aktiven ViewRay-Kunden/Kontos ist, werden seine Daten während der gesamten Laufzeit des Kundenvertrags/der Dienstleistungen aufbewahrt. Außerdem erhält dieser Kontakt zwar keine Marketingmitteilungen mehr, aber er erhält alle Produkt-/Dienstleistungsankündigungen und/oder Kundenmitteilungen, die im Rahmen der bestehenden vertraglichen Vereinbarung verteilt werden müssen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht zu erfahren, ob ViewRay Daten über Sie speichert, und wenn dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und ihre Berichtigung zu verlangen, wenn sie unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, Ihre persönlichen Daten löschen oder sperren zu lassen, wenn die Verarbeitung dieser Daten gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstößt. Sie haben außerdem das Recht, sich mit Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ViewRay an eine Aufsichtsbehörde zu wenden.
Einwohner von Kalifornien
Recht auf Zugang. Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihnen die folgenden Informationen bis zu zweimal innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten zuzusenden:
-
- Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
- Die Kategorien von Quellen, aus denen wir die personenbezogenen Daten gesammelt haben.
- Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für die Erhebung personenbezogener Daten.
- Die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen.
- Welche Kategorien personenbezogener Daten wir über Sie zu Geschäftszwecken weitergeben.
- Welche Kategorien personenbezogener Daten wir über Sie verkaufen oder gegen Entgelt austauschen.
- Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.
Recht auf Löschung. Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die von uns gesammelten personenbezogenen Daten über Sie zu löschen. Wir können die Anfrage verweigern, wenn die Informationen notwendig sind, um:
-
- eine Transaktion abzuschließen, einschließlich der Bereitstellung einer angeforderten oder vernünftigerweise erwarteten Ware oder Dienstleistung, oder einen Vertrag zwischen dem Verbraucher und ViewRay zu erfüllen;
- Sicherheitsvorfälle, böswillige, täuschende, betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen und zu bekämpfen oder gegen die für solche Aktivitäten Verantwortlichen vorzugehen;
- Debuggen, um Fehler zu erkennen und zu beheben, die die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen;
- Ausübung der Meinungsfreiheit oder eines anderen gesetzlich verankerten Rechts;
- das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation einhalten;
- Forschung im öffentlichen Interesse unter Einhaltung der geltenden Ethik- und Datenschutzgesetze betreiben, wenn der Verbraucher seine Einwilligung nach Aufklärung gegeben hat;
- ausschließlich interne Verwendungszwecke ermöglichen, die den Erwartungen des Verbrauchers aufgrund seiner Beziehung zu ViewRay angemessen sind;
- einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; oder
- die Informationen intern in einer rechtmäßigen Weise verwenden, die mit dem Kontext, in dem der Verbraucher die Informationen zur Verfügung gestellt hat, vereinbar ist.
Recht auf Ablehnung. Wenn ein Unternehmen persönliche Daten an Dritte verkauft, haben kalifornische Verbraucher jederzeit das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Dritte zu widersprechen. ViewRay verkauft keine persönlichen Daten an Dritte.
Recht auf Nicht-Diskriminierung. Das CCPA gewährt kalifornischen Verbrauchern das Recht, bei der Ausübung ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen, dürfen wir Sie nicht diskriminieren, indem wir Ihnen beispielsweise den Zugang zu unseren Online-Diensten verweigern oder Ihnen unterschiedliche Tarife oder Preise für dieselben Online-Dienste in Rechnung stellen, es sei denn, dieser Unterschied steht in einem angemessenen Verhältnis zu dem Wert, den Ihre Daten bieten.
Einreichen eines Antrags oder einer Anfrage
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und uns einen Antrag oder eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte in Kalifornien übermitteln möchten, können Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter uns unter [email protected] kontaktieren. Sie müssen kein Konto bei uns einrichten, um eine Anfrage zu stellen.
Ihre Anfrage wird innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bestätigt, und wir werden innerhalb von 45 Tagen antworten. Sollten wir mehr als 45 Tage benötigen, werden wir Sie darüber informieren, dass sich Ihre Anfrage verzögert.
Wir können Ihre Anfrage nur beantworten, wenn sie überprüfbar ist. Das bedeutet, dass wir verpflichtet sind, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihre Identität oder die Befugnis Ihres Bevollmächtigten sowie Ihr Recht auf Zugang zu den von Ihnen angeforderten Informationen zu überprüfen. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, die uns dabei helfen. Wir werden diese zusätzlichen Informationen nur im Rahmen des Überprüfungsprozesses und nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, sie ist übertrieben, wiederholend oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen die Gründe für diese Entscheidung mitteilen und Ihnen einen Kostenvoranschlag unterbreiten, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Informationspraktiken zu berücksichtigen. Wir werden am Anfang dieser Datenschutzerklärung angeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
ViewRay-Datenschutzbeauftragter Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Datenschutzhinweis haben oder wenn Sie möchten, dass wir die über Sie gespeicherten Daten oder Ihre Präferenzen aktualisieren, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]